Unsere Expertise für Ihren Erfolg
Gestalten Sie mit uns erfolgreich die Veränderungsprozesse in der modernen Arbeitswelt
HGQM versteht sich als Beratungs- und Entwicklungsinstitut für eine zukunftsweisende Personal- und Organisationsentwicklung. Wir haben uns darauf spezialisiert, Unternehmen dabei zu unterstützen, sich erfolgreich auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt einzustellen.
Der Fokus unserer Arbeit liegt darauf, unbewusste Ressourcen und Potentiale von Mitarbeitern aufzudecken und so deren Selbst-Kompetenz als Schlüsselkompetenz für Zukunftsfähigkeit zu entwickeln.
Hierfür nutzen wir das von uns entwickelte HGQM-Modell (Haltungs- und Gesundheitsorientiertes QualitätsModell), mit dem wir Haltungsqualität, die Basis von Selbst-Kompetenz, systematisch analysieren und nachhaltig entwickeln.
Aktuelle Business-Cases
Wissenschaftlicher Hintergrund
Unser HGQM-Modell beruht auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Arbeits-, Organisations-, Hirn- und Ressourcenforschung. Wir nutzen wissenschaftlich fundierte und erprobte Methoden, die darauf ausgerichtet sind, unbewusste Ressourcen für Haltungsqualität aufzudecken und gezielt zu entwickeln.
Geschäftsführung
Karin Esch

„Zukunftsfähige Organisationsentwicklung heißt für mich, Unternehmen so aufzustellen, dass Menschen ihren Beruf zur Berufung machen.“
Kompetenz-Profil & Erfahrung
Meine Expertise basiert auf langjähriger selbständiger Beratungserfahrung. Ich war 15 Jahre in der anwendungsorientierten Forschung und Beratung am Institut Arbeit und Qualifikation, Duisburg und dem Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen tätig. Zudem habe ich zahlreiche Zusatzqualifikationen im Trainings- und Beratungsbereich erworben.
Meine Kern-Kompetenz:
Komplexe Sachverhalte auf unterschiedlichen Ebenen zu analysieren, um nachhaltig erfolgreiche Lösungen zu entwickeln.
Christine Franz

»Zukunftsfähigkeit ist eine Frage der Haltung: Wer erkennt wie Menschen wirklich ticken, kann Anlässe schaffen, Sie zu befähigen.“
Kompetenz-Profil & Erfahrung
Meine Expertise basiert auf langjähriger wissenschaftlicher und praxistransferorientierter Tätigkeit, unter anderem am Institut Arbeit und Qualifikation an der Universität Duisburg-Essen und der Bergischen Universität Wuppertal. Zahlreiche Zusatzausbildungen im Bereich von Training und Beratung ergänzen meine fachliche Qualifikation. Mein besonderes Interesse gilt der Balance von wissenschaftlicher Fundierung und anwendungsorientierter Effizienz von Analyse-, Beratungs- und Entwicklungslösungen.
Meine Kern-Kompetenz:
Mit innovativen Methoden Entwicklungspotentiale von Menschen erschließen.